In einer steinzeitlichen Siedlung wurde der Vorratsschädling Kornkäfer erstmals nachgewiesen. Der vorliegende Ofentyp des sogenannten „Wiener Ofens“ hat sich nirgendwo so vortrefflich erhalten. Jeder Satz betont Singuläres. Der nun möglicherweise entstehende Eindruck, dass im niedersächsischen Boden durchaus noch Einzigartiges zu finden ist, täuscht nicht. Das vorliegende Jahrbuch begleitet im zweiten, aktuellen Teil Wissenschaftler bei Ausgrabungen und bei der Analyse dessen, was sie in der Erde und anschließend in Laboren freilegen. Aus diesen Spuren, die mit beinahe kriminalistischen Mitteln zurückverfolgt werden müssen, entstehen Fakten, aus denen heraus die Archäologie in engem Schulterschluss mit Nachbarwissenschaften Geschichte schreibt.
Auf Spurensuche mit Bagger und Pinsel
12,90 €In 13 Beiträge gibt dieser Band einen Einblick in die Methoden der Archäologie und die interessantesten Grabungen der Stadt. Dabei wird deutlich, dass erst in der Zusammenschau jahrzehntelanger Grabungen ein realistisches Bild der (Vor)Geschichte Oldenburgs entsteht, das viel konkreter und detailreicher ist, als aus den schriftlichen Quellen alleine ablesbar wäre.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.