Lesung

Lesung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

AUSVERKAUFT! Lesung und Gespräch mit Cordula Stratmann „Wo war ich stehen geblieben? Grübeleien und Geistesblitze“. Moderation: Michel Abdollahi

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

A wie Applaus, W wie Würde, T wie Taxifahrer, S wie Scham. Wann bitte soll man all die Fragen, die das Leben aufwirft, zu Ende denken? Kaum glaubt man, einen Schlussgedanken gefasst zu kriegen, da tut sich schon die nächste Frage auf. Cordula Stratmann versucht es trotzdem. Sie denkt über die Dinge unseres Daseins nach, […]

22,Euro

AUSVERKAUFT! Buchvorstellung und Lesung mit Margot Käßmann „Farben der Hoffnung. Was uns Kraft und Zuversicht schenkt“.

Kulturetage Kulturetage, Bahnhofstr. 11,, Oldenburg

Jeden Tag sind die Nachrichten voller Schreckensmeldungen, viele Konflikte spitzen sich zu. Und es ist schwer, angesichts all dessen Hoffnung zu bewahren. Hoffnung auf Gerechtigkeit, auf Versöhnung, auf Frieden, auf Liebe, Glück, Trost - auf eine gute Zukunft. Dass wir dem Hass Einhalt gebieten, die Demokratie verteidigen, Gerechtigkeit schaffen, den Klimawandel doch irgendwie aufhalten können. […]

18,50Euro

Andreas Dobberkau liest aus Siegfried Lenz „Dringende Durchsage“. Mit freundlicher Genehmigung des Hoffmann und Campe Verlags, Hamburg.

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

"Dringende Durchsage" (Verlag Hoffmann und Campe, 191 Seiten, 25,- Euro) versammelt 23 bisher ungedruckte und elf nur einmal publizierte Erzählungen, die einen Einblick geben in die Anfangsphase von Siegfried Lenz Schreiben zwischen 1948 und 1957. Sie zeigen ihn als experimentierfreudigen Autor, der Themen und Stile ausprobiert, von der gut verkäuflichen Humoreske mit Seehund bis zum […]

18€

Buchvorstellung und Lesung mit Wolfgang Büscher „Der Weg. Eine Reise durch die Sahara“.

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

Mit den Tuareg durch die Sahara auf den Berg des Einsiedlers. Tief in der algerischen Wüste steht ein Haus, roh auf einem Holzplateau, es hat einen einzigen Raum. Eine Klause, ein Rückzugsort. Der Mann, der es baute, war glücklich dort. Immer tiefer hatte es ihn in die Wüste gezogen; nun war er ganz allein. Nachts […]

18€

AUSVERKAUFT! Buchvorstellung und Lesung mit Caroline Peters „Ein anderes Leben“.

Kulturetage Kulturetage, Bahnhofstr. 11,, Oldenburg

Wer war Hanna? Diese Frau, die so oft aus der Rolle fiel, die nacheinander ihre drei Studienfreunde heiratete und die drei Töchter bekam, immer mit Gedichten im Kopf, über die sie den Alltag vergaß, die ihren Platz suchte zwischen den Erwartungen der Familie an sie und den eigenen Ansprüchen - und nur selten für sich […]

19,50€

Martin Mosebach liest aus „Die Richtige“. Moderation: Bernd Eilert

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

Einer der bedeutendsten deutschsprachigen Erzähler übertrifft sich selbst. Zwei Frauen, ein Maler und eine Warnung: "Werden sie nicht sein Modell!" Ein verblühtes Azaleenbäumchen, fast schon im Müll, und dann, ganz unerwartet, eine rosa Wolke, neues Grün - "so müsste man arbeiten, wie diese Pflanze!" Sagt Louis Creutz, ein Maler, der über Grenzen hinweggeht, weil er […]

18€

NUR NOCH WENIGE EINTRITTSKARTEN VERFÜGBAR! Buchvorstellung und Lesung mit Katharina Hagena „Flusslinien“

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

Margrit ist hundertzwei und lässt sich jeden Tag von Arthur in den Römischen Garten bringen. Dort, mit Blick auf die Elbe, erinnert sie sich - an den Krieg, ihren Liebhaber und an Else, Gestalterin des Gartens und die große Liebe ihrer Mutter. Margrits Enkelin Luzie hat sich von der Schule abgemeldet und übernachtet jetzt heimlich […]

18€

Ein Abend für Willi Lemke – mit Rudi Völler!

Kulturetage Kulturetage, Bahnhofstr. 11,, Oldenburg

Im August 2024 verstarb überraschend der frühere Werder-Manager und Bremer Politiker Willi Lemke. Sein langjähriger sportlicher und freundschaftlicher Wegbegleiter Rudi Völler kommt in der Kulturetage, um gemeinsam mit Lemkes Frau Heide und den beiden Autoren Helmut Hafner und Ralf Lorenzen die Biografie "Herr Lemke, übernehmen Sie!" vorzustellen. Rudi Völler war einer der ersten Spieler, die […]

18,50€

AUSVERKAUFT! Buchvorstellung, Lesung und Gespräch mit Prof. Herfried Münkler „Macht im Umbruch. Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“.

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden, sondern aktiv gestalten zu können, innen- wie außenpolitisch? Herfried Münkler kreist die […]

20€

TICKET-ALARM! Alena Schröder liest „Alles muss man selber falsch machen“.

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

Über die Skurrilitäten des Alltags und den ganz normalen Wahnsinn. Bestsellerautorin Alena Schröder ist nicht nur für ihre erfolgreichen Familien- und Generationenromane bekannt, sie hat sich auch schon früh als Kolumnistin einen Namen gemacht. In der kurzen Form gibt sie Einblicke in ihren höchst unterhaltsamen Alltag. Komplizierte Muttergefühle, skurrile Lieblingstiere, besserwisserische Eltern, die heilende Kraft […]

18€