 |
Zurück |
 |
 |
Bremer Universitätsgespräche |
 |
 |

 |
Wind als Zukunftsenergie - wie kann das gelingen?
Herausgeber: Wolfgang-Ritter-Stiftung
978-3-89995-973-4
EUR 10.65
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Die Zukunft des Sozialstaates
Herausgeber: Wolfgang-Ritter-Stiftung
978-3-7308-1072-9
EUR 10.65
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Band 24
Prof. Dr. Peter Wehling, Prof. Dr. Dagmar Borchers u.a.
Wie viel Wissen brauchen wir? Und welches Wissen wollen wir?
Herausgeber: Wolfgang-Ritter-Stiftung, Universität Bremen
978-3-89995-851-5
EUR 10.65
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 13
Volker Preuss, Marlies Gümpel
Religiöser Pluralismus
978-3-89598-775-5
EUR 14.00
13. Bremer Universitätsgespräch am 9. und 10. November 2000 im Park Hotel Bremen
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 14
Risiken im unternehmerischen Handeln durch Individualisierung und Globalisierung
Herausgeber: Michael-Jörg Oesterle
978-3-89598-861-5
EUR 14.00
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 15
Demokratie und Menschenrechte in einer globalisierenden Welt
Herausgeber: Georg Mohr, Michael Zürn
978-3-89995-003-8
EUR 14.00
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 16
Neue Keramik: Aufbruch in Biosphäre und Nanowelt
Herausgeber: Grathwohl Georg
978-3-89995-055-7
EUR 14.00
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 17
Erfolgreiche Führung in stagnierenden und schrumpfenden Märkten
Herausgeber: Christoph Burmann
978-3-89995-209-4
EUR 10.65
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 18
Mathematik
Herausgeber: Hans-Eberhard Porst
978-3-89995-275-9
EUR 10.65
18. Bremer Universitäts-Gespräch am 17. und 18. November 2005 im Park Hotel Bremen
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 19
Europa und USA im Kulturkonflikt? Zur Zukunft des transatlantischen Verhältnisses
Herausgeber: Sabine Broeck, Ulrike Liebert
978-3-89995-412-8
EUR 10.65
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 20
Der Mensch
Herausgeber: Gerhard Roth, Marlies Gümpel, Uwe Opolka
978-3-89995-532-3
EUR 10.65
20. Bremer Universitäts-Gespräch am 15. und 16. November 2007 im Park Hotel Bremen
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 21
Mensch und Küste - Eine Schicksalsgemeinschaft und der Meeresspiegelanstieg.
978-3-89995-602-3
EUR 10.65
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 22
Migration und regionale Entwicklung
Herausgeber: Johannes Huinink, Michael Windzio
978-3-89995-717-4
EUR 10.65
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |

 |
Bremer Universitäts-Gespräch, Band 23
Warum ist ethisches Entscheiden in der Wirtschaft so schwer?
Herausgeber: Dagmar Borchers, Georg Müller-Christ
978-3-89995-771-6
EUR 10.65
Warum ist ethisches Entscheiden in der Wirtschaft so schwer? Reflexionen über Handlungs- und Ermessensspielräume und mögliche Konsequenzen war das Thema der 23. Bremer Universitäts-Gespräche. Dazu trafen sich am 11. und 12. November 2010 Wissenschaftler, Praktiker und Vertreter aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu einer Klausurtagung.
mehr zu diesem Titel...
|
 |
 |
 |
 |
 |