 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Suche nach Autor, Titel oder ISBN
(Datenbank Isensee Verlag)
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Volltextsuche, Suche nach Stichworten, Themengebieten etc.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Möchten Sie immer auf dem Laufenden sein über Neuerscheinungen, anstehende Lesungen etc?
Tragen Sie sich in unseren NEWSLETTER ein...
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Florian Isensee GmbH
Geschäftsführer Florian Isensee
Haarenstraße 20
26122 Oldenburg
Tel.: 0441 361424-0
Fax: 0441 17872
verlag@isensee.de
Öffnungszeiten: Mo-Fr von 9-18:30 Uhr Sa von 9-17 Uhr
Amtsgericht Oldenburg HRB 3219
UST.ID: DE 160997027
|
 |
 |
 |
 |
Prospekte und weitere Informationen erhalten Sie unter 'Isensee nach Themen'
> Impressum
> Datenschutzhinweise
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Zurück |
 |

|
Deichwanderung Eine Erinnerung an die Kindheit
Bodo Olthoff
Ausführung: 48 Seiten, durchgehend farbig, gebunden
1. Auflage: 2017
ISBN: 978-3-7308-1402-4
EUR 17.90
Bestellung per Telefon oder Mail möglich oder besuchen Sie unsere Buchhandlung.
|
 |
 |
 |
"Dieses Heft ist die Erinnerung einer Deichwanderung von Norddeich nach Emden in meiner Kindheit."
Bodo Olthoff
Olthoffs "Deichwanderung" ist kein Reiseprotokoll. Kein Gleichschritt von Bild und Text will unsere Aufmerksamkeit dirigieren. Zwischen dem milden Herbst 2016 und dem noch viel versprechenden Frühling 2017 hat der Maler sie in kleinen Etappen wiederholt. Diese Wanderung vor 65 Jahren, an zwei Tagen mit der prägenden Kraft der Zeit zwischen Kindheit und Erwachsenwerden. Wir Leser gehen mit, hören Erinnerungen an liebenswerte Menschen und erfreuen uns an Landschaftsporträts. Ihre künstlerische Qualität steht fest auf der ernsten Einordnung in die Maßstäbe traditioneller Zeichenkunst und auf einer eigenständigen Bildsprache aus Formen und Farben, auf der Eroberung eines individuellen Stils. In diesem persönlichen Erinnerungswerk des Malers ahnen wir die Lebendigkeit seines mündlichen Erzählens. Seine Bilder wirken wie ausgepackte Geschenke, voller Nähe und Liebe zu Mensch und Landschaft und zu den poetischen Atmosphären über ihnen.
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|