Dieses Buch soll die Geschichte der Oldenburgischen Schiffergesellschaft festhalten und richtet sich an alle, die sich mit der Seefahrt oder dem Verweilen am Hafen verbunden fühlen. Das Buch zeigt die Entwicklung der Oldenburger Schifffahrt und des Stadthafens von den Anfängen bis heute. Zahlreiche Fotos, Zeitungsauszüge und Zeichnungen ermöglichen es, in die Vergangenheit einzutauchen und die Wichtigkeit der Schifffahrt für die Stadt Oldenburg besser zu verstehen.


8,50 €
Die Oldenburgische Schiffergesellschaft von 1574
zzgl. Versandkosten
Helmut Evers 978-3-7308-2090-2 Isensee Nordwest Geschichte, Hafen, Hafenstadt, Oldenburg, Schiffergesellschaft, Schifffahrt, Seefahrt Auflage: 1Ausführung: 80 Seiten, zahlreiche s/w Abbildungen
Schreibe die erste Rezension für „Die Oldenburgische Schiffergesellschaft von 1574“ Antworten abbrechen
Verwandte Produkte
Bildende Kunst in Ostfriesland im 20. und 21. Jahrhundert
19,80 €Der Auricher Jurist Dr. Walter Baumfalk hat in über 30 Jahren eine Sammlung von mehr als 600 Kunstwerken zusammengetragen, die das Kunstschaffen in Ostfriesland vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart in großer Breite umfasst. Den Sammler leitete die wachsende Überzeugung, dass die regionale Kunst in Ostfriesland zu Unrecht immer wieder übersehen oder verkannt wird. Das Buch trägt dieser Überzeugung in einer repräsentativen Auswahl von Arbeiten eindrucksvoll Rechnung. Dem Individualismus und Pluralismus unserer Gegenwart entsprechend, stehen verschiedene Stile und Inhalte nebeneinander. Daraus ergibt sich höchst lebendiges Panorama, das durch seine Vielfalt und seine künstlerische Qualität überrascht.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.