

Verlag | Buchhandlung | Lieblingsstücke | Druckerei
Auch in Bokel und Umgebung (Nuttel und Mansholt) haben sich nach 1945 die unmittelbaren Auswirkungen der Kriegsereignisse bemerkbar gemacht. Wie überall sorgten die Flüchtlingsströme dafür, dass zum Beispiel jeder freie Raum als Wohnung genutzt wurde oder genutzt werden musste und die Zahl der schulpflichtigen Kinder - zumindest vorübergehend- sprunghaft anstieg. Die meisten Flüchtlinge/Vertriebenen kamen aus Schlesien, fast eben so viele aus Ostpreußen. Sie alle verließen ihre Heimat infolge Evakuierung, mit einem Treck und in vielen Fällen individuell und durch überstürzte Flucht, was ihre überraschende und durchaus bemerkenswerte Ankunft in Bokel erklärt.
Zwischensumme : 28,90 €
Ein toller Kunstverlag! Arbeite gern mit Herrn Isensee zusammen.
Mein Kleinod in Oldenburg! Stundenlang könnte ich dort verweilen und mich an all den wunderbaren Dingen erfreuen! Hier besorge ich den Großteil der Geburtstagsgeschenke für die Menschen, die mir besonders am Herzen liegen. Der Buchladen ist mein Buchhändler der Wahl im Ort. Schon mehrfach habe ich von den liebsten Mitarbeitern großartige Empfehlungen bekommen. Hand aufs Herz - Lieblingsstücke die findet man bei Isensee!
Hier gibt eine schöne, kleine Auswahl an teureren Kinder- und Babyartikeln. Wer etwas Besonderes beispielsweise als Geschenk zur Geburt sucht, ist hier vollkommen richtig. Es gibt Kleidung in natürlichen Farben und modernen Mustern, fernab vom normalerweise dominierenden rosa-babyblau! Ganz besonders toll und erwähnenswert ist die Auswahl an Kinderbüchern auf der linken Geschäftshälfte!!
Verlag | Buchhandlung | Lieblingsstücke | Druckerei
„Man kommt aus diesem herrlichen Buch wie verwandelt hervor. Und man wünscht sich, Michael Maar begleitet einen künftig immer beim eigenen Lesen, damit man auch sehen kann, was nur er sieht. Welch eine Leseverführer!“
Florian Illies
„Man kommt aus diesem herrlichen Buch wie verwandelt hervor. Und man wünscht sich, Michael Maar begleitet einen künftig immer beim eigenen Lesen, damit man auch sehen kann, was nur er sieht. Welch eine Leseverführer!“
Florian Illies